Sonntag

Aushub die 3. - 4. und 5.

Ja, dank dem tollen Wetter und unserer Pechsträhne haben wir ganze 5 Tage für unseren Aushub gebraucht.
Zwischenstand war 1 LKW in der Reparatur ein Ersatzfahrer war da.

Montag:
Wir haben eine Abladestelle ca. 11 km entfernt gehabt. Wir konnten aber dank des Wetters dort nur begrenzt Erde absetzen. Da die LKWs dort bei Regen nicht so gut abladen können.

Dienstag:
Morgens kam dann der Anruf. Wir können leider gar nichts mehr bringen, da es dort so geregnet hat, dass man den Weg nicht befahren kann. Gut dann hieß es für uns erneut alle möglichen Anrufe zu tätigen.
Dank unseres Baggerfahrers haben wir dann auch eine Abladestelle gefunden die recht nahe an unserm Grundstück ist.
Doch leider ließ uns unser Glück mal wieder im Stich und der LKW den wir in der Werkstatt holen konnten, kam genau 2 Meter weit, bevor er mal wieder gestreikt hat. Kompressor kaputt... Ganz toll. Deshalb hieß es für uns nur ein LKW vorhanden und wieder nicht fertig werden mit dem Aushub.

Nebenbei waren wir noch bei unserer Kellerbaufirma und haben den Bau unseres Fertigkellers freigegeben, dass er auch pünktlich am 14.08.2010 geliefert werden kann.
Nun heißt es für uns noch Stahlpreise und Dämmangebote einholen, dass auch alles pünktlich geliefert wird.

Heute morgen geht es nun mit dem Laser auf unserem Grundstück weiter. Es wird genau die Tiefe überprüft und die Baugrube begradigt, sodass wir heute mittag wenn wir Glück haben schon die Kiesschicht reinfüllen können.

Wenn das alles so klappt, können wir morgen mit einer Rüttelplatte den Kies verdichten und am Freitag wird das Schnurgerüst gestellt. Am Samstag morgen kommt der Vermesser zur Abnahme und mittags beginnen wir mit der Bodenplatte. Haben ja einen strammen Zeitplan. :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen