So gestern war es nun soweit. Unser Aushub hat begonnen. Trotz total bescheidenem Wetter ging es aber doch recht schnell voran.
Um halb drei kam der erste LKW und unser Baggerfahrer. Das Grundstück schnell markiert und die Fläche etwas größer gemacht, dass man später beim Kellerbau auch schön arbeiten kann.
Nach ca. 2,5 Stunden kam dann die erste zu überwindende Hürde auf uns zu. Wir fanden mitten durch unser Grundstück laufend eine Frischwasserleitung laufen, die wir nicht zuordnen konnten und die dort auch definitiv im Weg war. Daraufhin haben wir schnell den Notdienst der Gemeindewerke angerufen und es kam auch sofort einer der Herren vorbei. Dieser meinte nur UPS diese Leitung ist nicht in unseren Plänen eingezeichnet. Also gut. Auf seinen Wunsch hin, haben wir diese Leitung mit einer Flex leicht angesägt um zu schauen ob noch Druck auf der Leitung ist. Tatsächlich kam Wasser raus. Im ersten moment SCHOCK....
Aber es war dann wohl nur noch ein Restbestand. Wir haben dann das Rohr leer laufen lassen und an beiden Enden abgesägt um das Rohr aus der Baugrube zu lösen.
Nachdem um acht Schicht im Schacht war, haben wir erfahren, dass ein LKW an der Abladestelle stecken geblieben ist und der andere LKW nochmal beladen werden muss um diesen aus der Grube zu ziehen. Naja, auch dies haben unsere Bauarbeiter dann super schnell gelöst und verabschiedeten sich in den wohlverdienten Feierabend.
Nun hoffen wir, dass das Wetter heute besser wird und wir genauso gut und schnell weiter machen können wie bisher auch.
Heute morgen kurz nach sechs war Treffpunkt auf unserer Baustelle. Wir haben Brezel und Kaffee bereitgestellt und werden nun als erstes mit dem Laser schauen, wie tief noch zu graben ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen